Über mich

Zu meiner Person

Ich bin Tanja Scheller, geboren 1978, und lebe mit meinen beiden Kindern am Rande des Paulus­viertels in Darm­stadt.

Jahrelang hat mich mein Beruf als Archi­tektin trotz langer Arbeits­zeiten und Über­stunden zufrieden gestellt. Nachdem meine Kinder mein Leben berei­chert haben, verla­gerten sich die Schwer­punkte.

Ich habe mich immer konven­tionell ernährt, wie die meisten von uns. So bin ich mit der üblichen Zivi­li­sa­ti­onskost aufge­wachsen und dachte, mich gesund zu ernähren, wenn ich beim Bäcker das Voll­kornbrot wähle, Hafer­flocken esse und der vege­ta­ri­schen Ernährung den Vorzug gebe. Erst später sollte ich erfahren, dass dem nicht so war. Denn zu diesem Zeit­punkt hatte ich noch keine Ahnung davon, wie unsere Nahrung den Körper beein­flusst und welche schäd­lichen Auswir­kungen sie haben kann.

Tanja Scheller

Meine Gesundheit

Als mein zweites Kind geboren wurde, ich war gerade 38, begann sich mein Körper zu melden. Schmerzen und Beschwerden bestimmten meinen Alltag. Nachdem sich eine Entzündung in meinem Körper ausbreiten konnte, kam die erschüt­ternde Diagnose: Eine chro­nisch-entzünd­liche Auto­im­mun­erkrankung. Diese in Schüben verlau­fende Erkrankung ist laut Schul­me­dizin ohne Heilungs­chancen. Eine Remission sei nur mit Medi­ka­menten möglich. Die Ernährung hätte keinen Einfluss, ballast­stoffarme Schonkost sei zu empfehlen. Ich spürte gleich: Das ist nicht mein Weg.

Mein Weg zur vital­stoff­reichen Voll­wertkost

Für mich stand sofort fest, dass mir diese Aussage nicht reicht und es andere Wege geben muss. Ich begann mit dem Tag der Diagnose den Fabrik­zucker und das Auszugsmehl von meinem Spei­seplan zu streichen. Die Ernährung schien eine entschei­dende Rolle zu spielen.

Das Buch „Adieu Colitis“ von Michaela Barthel führte mich zur vital­stoff­reichen Voll­wertkost. Ich las das Buch „Unsere Nahrung – unser Schicksal“ von Dr. Max Otto Bruker und fühlte mich direkt in der vital­stoff­reichen Voll­wertkost zu Hause. Ich stellte meine Ernährung um und konnte erfahren, wie es meinem Körper immer besser ging.

Die Schul­me­dizin hat ihre Berech­tigung, aber Medi­ka­mente stellen keine Dauer­lösung dar. Ich habe gelernt, dass jeder selbst seine Gesundheit beein­flussen kann, und das auf sehr leckere Weise. Ich musste nie Immun­blocker nehmen und fühle mich sehr wohl.
Rück­schläge beglei­teten mich, da auch andere Faktoren wie Stress und das Lebens­umfeld eine Rolle spielen. Die Ernährung nimmt jedoch eine sehr bedeu­tende Rolle ein. Heute betrachte ich meine Gesundheit nicht mehr als selbst­ver­ständlich, lebe wesentlich bewusster und gelas­sener. Ich habe gelernt, acht­samer mit mir umzu­gehen.

Meine Tochter litt damals mit nur drei Jahren unter Haut­rö­tungen und Ekzemen, die als Schup­pen­flechte diagnos­ti­ziert wurden und mit zahl­reichen Cremes behandelt werden sollten. Ich stellte auch für meine Tochter die Ernährung um. Innerhalb von wenigen Wochen war sie komplett beschwer­defrei und auf keine Cremes mehr ange­wiesen. Zuhause ernähren wir uns vital­stoff­reich und voll­wertig, damit die Basis stimmt und unsere Gesundheit unter­stützt wird.

Meine Ausbildung

Da ich immer mehr über meinen Körper und über das Zusam­men­spiel von Ernährung, Lebens­weise und Gesundheit erfahren wollte, entschied ich mich für die ganz­heit­liche Ausbildung zur ärztlich geprüften Gesund­heits­be­ra­terin GGB im Dr. Max-Otto-Bruker-Haus bei der Gesell­schaft für Gesundheits­beratung in Lahn­stein.

Die Bezeichnung „Gesundheitsberater/in GGB“ ist geschützt und steht für eine fundierte Ausbildung in Gesund­heits­fragen, welche unab­hängig von wirt­schaft­lichen Inter­essen geprägt ist.

Das Wissen, welches ich in den letzten Jahren erworben habe, und meine eigenen Erfah­rungen, möchte ich gerne weiter­geben. Ich liebe gutes Essen und genieße es, mein Essen aus den besten natür­lichen Zutaten selbst herzu­stellen. Getreu nach dem Motto:

„Lass die Nahrung so natürlich wie möglich.“

09/2019 Tages­fort­bildung: Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa, GGB Lahn­stein

03/2020 Praxis­se­minar in der Lehr­küche, GGB Lahn­stein

10/2021 Grund­la­gen­se­minar, GGB Lahn­stein

05/2022 Aufbau­se­minar, GGB Lahn­stein

11/2022 Praxis­se­minar Weih­nachts­bä­ckerei, GGB Lahn­stein

02/2023 Crash-Kurs Fach­wissen, GGB Lahn­stein

04/2023 Schluss­se­minar, GGB Lahn­stein

Abschluss: ärztlich geprüfte Gesund­heits­be­ra­terin GGB

09/2024 Entspan­nungs­coach, DaGeSp Darm­stadt

02/2025 Fasten­be­glei­ter­se­minar, GGB Lahn­stein

Abschluss: Fasten­be­glei­terin GGB

02/2025 Praxis­se­minar kaltes Buffet, GGB Lahn­stein

04/2025 Praxis­se­minar Brot backen, GGB Lahn­stein

Ich freue mich darauf, Ihnen die Tür zu einer vital­stoff­reichen Voll­wertkost und damit zu mehr Gesundheit und Vita­lität zu öffnen.

Was mich inspi­riert hat:

“Adieu Colitis” von Michaela Barthel

Bruker-Haus, 56112 Lahn­stein